Wackersdorfer Sanitäts- und Hilfsdienste
  • Start
  • Diagnostik
    • Lungenfunktion 1
    • Lungenfunktion 2
    • EKG Kurs
    • Echokardiografie
  • Notfallmedizin
    • Notfalltraining
    • Mega Code Training
    • Skills Training
    • Berufsfachschulen
    • Simulationstraining
  • Erste Hilfe
    • Betrieb
    • Führerschein
    • Erste Hilfe am Kind
    • Medizinstudium
    • Lebensmittelhandel
  • Rettungsdienstschule
  • Fit für den ersten Dienst
  • Sanitätsdienst
  • Betriebssanitätsdienst
  • Karriere
  • Unsere Partner
  • Mehr
    • Start
    • Diagnostik
      • Lungenfunktion 1
      • Lungenfunktion 2
      • EKG Kurs
      • Echokardiografie
    • Notfallmedizin
      • Notfalltraining
      • Mega Code Training
      • Skills Training
      • Berufsfachschulen
      • Simulationstraining
    • Erste Hilfe
      • Betrieb
      • Führerschein
      • Erste Hilfe am Kind
      • Medizinstudium
      • Lebensmittelhandel
    • Rettungsdienstschule
    • Fit für den ersten Dienst
    • Sanitätsdienst
    • Betriebssanitätsdienst
    • Karriere
    • Unsere Partner
Wackersdorfer Sanitäts- und Hilfsdienste
  • Start
  • Diagnostik
    • Lungenfunktion 1
    • Lungenfunktion 2
    • EKG Kurs
    • Echokardiografie
  • Notfallmedizin
    • Notfalltraining
    • Mega Code Training
    • Skills Training
    • Berufsfachschulen
    • Simulationstraining
  • Erste Hilfe
    • Betrieb
    • Führerschein
    • Erste Hilfe am Kind
    • Medizinstudium
    • Lebensmittelhandel
  • Rettungsdienstschule
  • Fit für den ersten Dienst
  • Sanitätsdienst
  • Betriebssanitätsdienst
  • Karriere
  • Unsere Partner

Spirometrie (Lungenfunktionstest)

Spirometrie - Einsteigerkurs

Die Spirometrie zählt zu den basisdiagnostischen Untersuchungen innerhalb der Pneumologie, als auch beim Hausarzt. Mithilfe der Spirometrie kann man einen ersten Anhalt zur Lungenfunktion erlangen und eine Tendenz erkennen, welche Ventilationsstörung vorliegen könnte.

Mit unserem Einsteigerkurs erlangen medizinische Fachkräfte eine zusätzliche Kompetenz zur idealen Durchführung einer Spirometrie innerhalb der ambulanten bzw. klinischen Tätigkeit.


In diesem Kurs werden folgende Themen behandelt:


- Vorbereiten des Spirometers inkl. Einstellen aller notwendigen Parameter

- Indikationen/Kontraindikationen für eine Spirometrie

- Unterschied zwischen Spirometrie und Bodyplethysmografie

- Korrekte Lagerung des Patienten während der Untersuchung

- Durchführung der Spirometrie

- Erkennen von Artefakten und Fehlern während der Messung

- Nachbearbeiten der Messung für korrekte Messwerte

- Parameter innerhalb der Spirometrie (inkl. Normwerte)

- Kennenlernen der Normwerte und der Normkurve in der Spirometrie

- Kennenlernen von ersten Fallbeispielen 

- Verhalten im Notfall (Reanimation)

Der Kurs ist ideal für medizinisches Personal im Raum Regensburg, Nürnberg, Schwandorf und selbstverständlich Wackersdorf :)

Selbstverständlich ist dieser Kurs auch von der bayerischen Landesärztekammer anerkannt. Ärzte erhalten bei Teilnahme bis zu 5 CME Punkte (bei 4UE).


CME Punkte Pulmologie

CME Punkte Pneumologie

Spirometrie Kurs

Lungenfunktionskurs

Jetzt anfragen!

Zurzeit sind keine öffentlichen Termine geplant!
Jedoch sind wir immer für Anfragen offen.
Wenn ihr also eine Praxis/Team seid und eine Schulung wünscht, dann stehen wir euch immer zur Seite und bieten euch die bekannte and1more Qualität!


Jetzt eine E-Mail an info@and1more.de senden!

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt
  • AGB

and1more - Akademie für Notfallmedizin, Diagnostik

Sportplatzstraße 1, 92442 Wackersdorf, Germany

Bereitschaft: 0175 2104982

Copyright © 2025 and1more – Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen